CDU-Kreistagsfraktion besucht „Happy Kids“
Im Rahmen einer auswärtigen Fraktionssitzung besuchte die CDU-Kreistagsfraktion im letzten Sommer den gemeinnützigen Verein „Happy Kids“ in Modautal. Dieser hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kinder und Jugendliche in schwierigen Lebenssituationen zu unterstützen und ihnen unvergessliche Momente zu schenken. „Happy Kids“ richtet sich an Kinder und Jugendliche mit einer Behinderung oder lebensbedrohlichen bzw. lebensverkürzenden Erkrankung, die vor, während und nach ihren Therapien begleitet werden. Die Kinder können – je nach Gesundheitszustand und physischen Möglichkeiten – ihrem Alltag für kurze Zeit entfliehen. Der spielerische Umgang mit Pferden, Hunden oder Alpakas in einem natürlichen, zwanglosen Rahmen motiviert die Patienten und vermittelt ihnen jede Menge positive Energie. Tiere können den Kindern und Jugendlichen dabei helfen, den Weg zurück aus der Isolation zu finden. Sie vermitteln Freude am Leben, mobilisieren durch Bewegung und bieten positive Erlebnisse außerhalb des oft schwierigen Alltages.
Die kleinen Patienten erleben Entspannung durch das Zusammensein etwa mit den Pferden. Manche Kinder wollen dabei gar nicht aufsitzen und reiten – es kann jeweils auch nur Füttern, Bürsten, Streicheln oder das Ausmisten der Boxen sein. Die Kinder erfahren Freude in ihrem von Krankheit dominierten Schicksal und schöpfen neuen Lebensmut.
Während des Besuchs wurden den Kreispolitikern die Räumlichkeiten, das weitläufige Gelände sowie einzelne Projekte des Vereins vorgestellt. Corinna Ertl, Initiatorin und ständiger Antrieb der sozialen Aktivitäten, schilderte, wie Herzenswünsche durch Spenden, ehrenamtliches Engagement und die Zusammenarbeit mit Partnern realisiert werden.
„Es ist berührend zu sehen, wie hier nicht nur Wünsche erfüllt, sondern auch neue Kraft und Lebensfreude geschenkt wird. ‚Happy Kids‘ leistet eine unschätzbare Arbeit, die wir gerne unterstützen möchten,“ so die Kreistagsabgeordnete und Sozialpolitikerin Patricia Baltes.
Der Besuch der CDU-Kreistagsfraktion bei „Happy Kids“ unterstreicht die Wertschätzung für den Verein, der mit seinem Einsatz ein Stück Normalität und Freude in das Leben betroffener Kinder und Jugendlicher bringt. Der Fraktionsvorsitzende Maximilian Schimmel betont: „Die Arbeit von ‚Happy Kids‘ zeigt, wie viel Positives bewirkt werden kann, wenn Menschen mit Herzblut und Empathie handeln. Es ist beeindruckend, welche Hoffnung und Freude der Verein den Kindern und ihren Familien schenkt.“
Im Gespräch mit den Verantwortlichen ging es auch um die Herausforderungen, denen der Verein gegenübersteht insbesondere im Hinblick auf die Finanzierung und den steigenden Bedarf an Unterstützungsangeboten. Die CDU-Vertreter sicherten zu, die Anliegen des Vereins in ihre politischen Überlegungen einzubeziehen und sich für nachhaltige Unterstützungsmöglichkeiten einzusetzen. Kurz nach dem Besuch teilte die Sozialstiftung des Landkreises Darmstadt-Dieburg erfreulicherweise mit, dass der Verein „Happy Kids“ weitere Gelder für seine wertvolle Arbeit erhält. Mit der Unterstützung von Politik, Spendern und Ehrenamtlichen kann „Happy Kids“ auch weiterhin einen bedeutenden Unterschied machen.
Mehr über die Arbeit des Vereins erfahren Sie unter www.happy-kids.org.